Max-Josef Meier ist der ehemalige Mitbegründer von FINN, einer in Europa ansässigen Plattform für Autoabonnements und -leasing. Zuvor war er Mitbegründer von Stylight, einer Suchmaschine für Mode, die 2016 für 100 Millionen Dollar an Pro7Sat1, ein bekanntes deutsches Medienunternehmen, verkauft wurde. Meier gründete FINN im Jahr 2019, um flexible Autoabonnements anzubieten, die Versicherung, Wartung, Zulassung und Steuern mit Ausnahme der Kraftstoffkosten abdecken. Das Unternehmen wollte die Beschaffung eines Autos vereinfachen, indem es ermöglichte, Fahrzeuge innerhalb von Minuten online zu buchen und kostenlos zu liefern. FINN arbeitete mit einem abonnementbasierten Geschäftsmodell, das die langfristige Bindung durch Leasing oder Finanzierung überflüssig machte. Die Plattform konzentrierte sich auf vorkonfigurierte Fahrzeuge, um Komfort und Auswahl zu optimieren.
Meier erkannte die Chance, die riesige Autoindustrie zu verändern, indem er sich den E-Commerce zunutze machte, der im Vergleich zu anderen großen Märkten eine relativ geringe Marktdurchdringung aufwies. Er beabsichtigte, FINN in Europa zu skalieren und in die Vereinigten Staaten zu expandieren, da ein Bedarf an Autoabonnement-Optionen bestehe. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hatte das Startup ein beträchtliches Wachstum erlebt. Im Dezember 2023 sammelte FINN 109 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 658 Millionen US-Dollar ein. Meier investierte auch persönlich als Angel-Investor in andere Unternehmen, darunter das Human-Resources-Startup Personio und den Telemedizin-Anbieter Teleclinic. FINN Auto war in der Lage, mit seinen Innovationen dramatisch zu skalieren, indem es sich langsam an den Automobilsektor anpasste. Sein abonnementbasiertes Modell bot Flexibilität, die den sich ändernden Verbraucherpräferenzen entgegenkam.